Seminare für Erwachsene
Neues Seminarangebot ab Herbst 2022
Für Unternehmen, kostenfreie Workshopreihe zum Thema „Veränderungen in Wirtschafts- und Arbeitswelt“:
Modul 1: „Wo sind all die Jugendlichen geblieben? Vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt“
Modul 2: Generationen X,Y und Z
Modul 3: Zielgruppengerechte Ansprache – Social Media und Präsenz
Modul 4: „Top oder Flop: Ihr Auftritt entscheidet.“
Jedes Modul kann auch unabhängig voneinander besucht werden!
Inhalte
Aktuelle Beobachtungen, Umfragen und die Medien zeigen es eindeutig: Es gibt immer weniger Jugendliche und junge Menschen und diese „ticken“ besonders – die Generation Z.
- Welche demografischen Änderungen und Megatrends in der Arbeits- Wirtschaftswelt gibt es, die für alle Generationen – vom Baby-Boomer bis zur Generation Z – relevant sind?
- Was erwartet sich die Generation Z von der Arbeitswelt?
- Welche Auswirkungen hat das auf unser Unternehmen – von „New Work“ über Arbeitszeitmodelle bis hin zur Kommunikation?
Auf diese Fragen werden wir in unserem Workshop Antworten besprechen und erarbeiten. Und wir stellen erste Überlegungen an, wie sich Unternehmen attraktiv für Lehrlinge der Gen Z am „Arbeitgeber*innen-Markt“ positionieren können.
Trainer: Ewald Hötzl, Bakk.
Die Welt ändert sich immer schneller; die Menschen ändern sich immer schneller; die Generationen unterscheiden sich immer mehr bei ihren Einstellungen zur Arbeit, zu privaten Prioritäten und zu Werten.
Da drängen sich folgende Fragen auf:
- Wie unterscheiden sich die Generationen – von X bis Z?
- Was prägt die Jugendlichen von heute und vor welchen Herausforderungen stehen sie?
- Wie können wir junge Menschen besser verstehen?
Gemeinsam werden wir unser Verständnis für die Wünsche, Besonderheiten und Herausforderung der Generation Z erarbeiten und erweitern. Damit haben Sie eine gute Basis für ein besseres Verständnis und eine bessere Kommunikation mit den Jugendlichen und jungen Menschen von heute.
Trainerin: Patricia Kleewein, BA
Die Generation Z – die Jugendlichen und jungen Menschen von heute – ticken anders und sie kommunizieren anders. Sie wollen richtig angesprochen werden: ob auf der eigenen Homepage, auf den Social Media Ihres Unternehmens oder in „klassischen“ Inseraten.
- Wie spreche ich unsere Zielgruppe richtig an?
- Wie können wir digital zielgruppengerecht auftreten?
- Was berücksichtigen wir bei unseren Inseraten für Lehrlinge?
Gemeinsam werden wir diese Fragen beantworten und herausarbeiten welche Ressourcen und Besonderheiten Ihr Unternehmen für die Jugendlichen und jungen Menschen von heute anbietet.
Trainer: Patricia Kleewein, BA
Um auch in Zukunft junge Menschen für eine Lehre zu begeistern, ist es wichtig, eine überzeugende Informationsarbeit zu leisten. Dazu gehört ein wertschätzender Umgang mit den Jugendlichen und mit ihren Eltern. Sie haben einige Kontaktpunkte mit Jugendlichen und ihren Eltern und dafür werden wir Ihnen Tipps und Tricks geben.
- Wie bereite ich berufspraktische Tage und Betriebserkundungen optimal vor?
- Wie trete ich optimal vor jungen Menschen, ob im Klassenzimmer oder auf Messen, auf?
- Was ist bei der Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten zu berücksichtigen?
Genau auf diese Fragen werden wir praktische Antworten erarbeiten und finden, damit Ihr optimaler Auftritt vor Jugendlichen und Eltern sichergestellt ist.
Trainerin: Mag.a Petra Hofer
Termine und Anmeldung
Termin | Modul | Trainer*in |
06.07.2023 | Modul 2: Generationen X, Y und Z | Patricia Kleewein, BA |
28.06.2023 | Modul 4: „Top oder Flop: Ihr Auftritt entscheidet.“ | Mag.a Petra Hofer |
Zeiten: 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: WKO Steiermark Regionalstelle Südsteiermark, Leopold Feßler-Gasse 1, 8430 Leibnitz
Holen Sie sich detaillierte Information und melden Sie sich gleich unter den unten angeführten Link zu unseren Unternehmens-Modulen an: Information und Anmeldung zu den Unternehmens-Modulen – Süd- & Weststeiermark
Das Team der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft freut sich, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen!
Termin | Modul | Trainer*in |
29.06.2023 | Modul 2: Generationen X, Y und Z | Patricia Kleewein, BA |
05.07.2023 | Modul 4: „Top oder Flop: Ihr Auftritt entscheidet.“ | Mag.a Petra Hofer |
Zeiten: 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Forum Kloster, Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf
Holen Sie sich detaillierte Information und melden Sie sich gleich unter den unten angeführten Link zu unseren Unternehmens-Modulen an: Information und Anmeldung zu den Unternehmens-Modulen – Oststeiermark
Das Team der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft freut sich, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen!
Termin | Modul | Trainer*in |
03.07.2023 | Modul 2: Generationen X, Y und Z | Patricia Kleewein, BA |
22.06.2023 | Modul 4: „Top oder Flop: Ihr Auftritt entscheidet.“ | Mag.a Petra Hofer |
Zeiten: 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Benissimo, Fronleichnamsweg 11, 8940 Liezen
Holen Sie sich detaillierte Information und melden Sie sich gleich unter den unten angeführten Link zu unseren Unternehmens-Modulen an: Information und Anmeldung zu den Unternehmens-Modulen – Ennstal
Das Team der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft freut sich, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen!
Termin | Modul | Trainer*in |
28.06.2023 | Modul 2: Generationen X, Y und Z | Patricia Kleewein, BA |
20.06.2023 | Modul 4: „Top oder Flop: Ihr Auftritt entscheidet.“ | Mag.a Petra Hofer |
Zeiten: 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: WKO Regionalstelle Murtal, Burggasse 63, 8750 Judenburg
Holen Sie sich detaillierte Information und melden Sie sich gleich unter den unten angeführten Link zu unseren Unternehmens-Modulen an: Information und Anmeldung zu den Unternehmens-Modulen – Oberes Mur- & Mürztal
Das Team der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft freut sich, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen!

Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
