Modell BerufsFindungsBegleitung für andere Bundesländer empfohlen

Modell BerufsFindungsBegleitung für andere Bundesländer empfohlen

Seit 1999 gefördert vom Bildungs- und Wirtschaftsressort  Steiermark – für unsere Jugend für ihre weitere Entscheidung!

„Insgesamt ist festzuhalten, dass sich das Modell der BerufsFindungsBegleitung, wie es in der Steiermark umgesetzt wird, sehr bewährt hat und in ähnlicher Ausrichtung auch für andere Bundesländer sehr zu empfehlen ist.“

Weiters heißt in der Zusammenfassung: „Die BerufsFindungsBegleitung stellt ein ausgezeichnetes Modell für ein funktionierendes Übergangsmanagement an der Schnittstelle Schule – Beruf bzw. weiterführende Schule dar. Die BerufsFindungsBegleiter/innen haben in diesem Modell eine sehr wichtige Funktion – sie sind Spezialisten für Berufsorientierung, Arbeits- Berufswelt ExpertInnen, Kontaktdrehscheibe und Netzwerkknoten sowie die Schnittstelle zwischen Schulen –Unternehmen bzw. Wirtschaft. Ihre wichtigste Funktion bzw. ihr Ziel besteht darin, die Jugendlichen bei dem Übergang von Schule in den Beruf bzw. weiterführende Schule zu unterstützen.“

 > Öffnen des Berichts

> zum Bericht auf der ESF Homepage

> zur Homepage der BerufsFindungsBegleitung

Bericht zur Evaluierung des Projektes Lehrstellenbewerbungsmangagement und BerufsFindungsBegleitung in der Steiermark, im Rahmen der ESF Evaluierung Österreich 2007 – 2013, Jänner 2015, Auftraggeber Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Bearbeitung: MMag. Gerhard Ainz, (ÖIR-RaumEval) unter Mitarbeit von Tim Markmiller und Leo Hartinger