Compact Company

Die Junior Compact Company: die kompakte Variante des Company Programms  in einem Semester umsetzbar

In ihrer Junior Compact Company setzen Schülerinnen & Schüler ihre eigenen Ideen für Produkte oder Dienstleistungen in der Realität um. Sie erleben die Wirtschafts- und Unternehmenswelt unmittelbar nach dem Motto „learning business by doing business“.

Die Schülerinnen & Schüler erwerben und trainieren in der Junior Compact Company altersgerecht ihre unternehmerischen Fähigkeiten; sie probieren sich aus, finden mehr über ihre Stärken und Interessen heraus und sie stärken ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen.

Unternehmerisches Denken und Handeln, Wirtschaftskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung in einem: Das ist die Junior Compact Company.

Zielgruppe

Schülerinnen & Schüler im Alter von 15-19 bzw. von der 9. – 13. Schulstufe

Dauer

1 Semester
(individuell auch länger)
  • 1 Team von Schülerinnen und Schülern (15 – 19 Jahre / 9. – 13. Schulstufe)
  • 1 reales Produkt oder 1 reale Dienstleistung
  • 1 Geschäftsmodell
  • schulnaher Markt
  • 1x Start-up: 1 Semester (individuell auch länger möglich)

Die Schülerinnen und Schüler können in ihrer Junior Compact Company,

  • sich selbst erproben: Stärken & Interessen herausfinden
  • eigene Ideen entwickeln & im Team umsetzen
  • mit realen Unternehmen zusammenarbeiten
  • Wirtschaft persönlich erleben
  • einmalige Erfahrungen sammeln (bei Junior Events wie Wettbewerben, Handelsevents und Ideenwettbewerben uvm)