Basic Company

Im Junior Basic Company Programm entwickeln Schülerinnen & Schüler eine Geschäftsidee und gründen für die Dauer eines Schuljahres oder einen kürzeren Zeitraum von 1 bis 3 Monaten ein Schüler*innen-Unternehmen: die Junior Basic Company.

Die Jugendlichen produzieren reale Produkte und verkaufen sie gegen Entgelt am (schulnahen) realen Markt. Dabei probieren sie sich in der realen Wirtschaftswelt aus und finden mehr über ihre Stärken und Interessen heraus.

Bereits während der Schulzeit können die Schülerinnen und Schüler Erfahrung als Unternehmerin, Unternehmer sammeln und gleichzeitig ihre soziale und persönliche Kompetenzen stärken.

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (7.-9. Schulstufe)

Dauer

1 Schuljahr oder verkürzte Dauer möglich
  • Sekundarstufe I (7.-9. Schulstufe)
  • Dauer: 1 Schuljahr oder verkürzte Dauer möglich
  • Vereinfachte Abrechnung: Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • 1x / Geschäftsjahr
  • kostenlose Workshops
  • Teilnahme an Veranstaltungen
  • Abschlusszertifikate für den Lebenslauf

Mit der Teilnahme am Junior Basic Company Programm

  • können die Schülerinnen und Schüler in das reale Wirtschaftsleben schnuppern („learning business by doing business“)
  • lernen Jugendliche alle Bereiche eines Unternehmens kennen z.B. Produktion, Werbung, Verkauf, etc.
  • setzen Schülerinnen und Schüler ihre eigene Unternehmensidee in die Praxis um.
  • wird den Schülerinnen und Schüler der Umgang mit Geld vermittelt.
  • lernen sie im Team zu arbeiten und Probleme zu lösen.
  • holen sich Ihre Schülerinnen und Schüler im Schulunterricht wichtige Qualifikationen für das Berufsleben.