Unternehmerisches Denken
Unternehmerisches Denken der STVG
Entrepreneurship Education (EE) umfasst Bildungsmaßnahmen zur Förderung unternehmerischer Einstellungen und Kompetenzen – von „Intrapreneurship“ bis zur Unternehmensgründung. Ziel ist die Entwicklung junger Menschen zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten, die kreativ, innovativ und selbstständig handeln.
Fragen wie „Was macht ein Unternehmen aus?“, „Welche Kompetenzen braucht es?“ oder „Ist Unternehmertum erlernbar?“ stehen im Mittelpunkt. Jugendliche können sich in Programmen wie „JUNIOR“ ab 12 Jahren ausprobieren, z. B. durch Firmengründungen im Rahmen von Schulprojekten, Handelsmessen oder Wettbewerben. Online-Simulationen fördern unternehmerische Fähigkeiten spielerisch.
Die STVG richtet sich nach der EU-Empfehlung 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen, insbesondere der 7. Schlüsselkompetenz „Eigeninitiative und unternehmerische Kompetenz“. Diese betont Kreativität, Innovation, Risikobereitschaft, Projektmanagement und ethische Werte.
Durch Zusammenarbeit mit europäischen Partnern werden innovative Materialien und Best Practices in die Steiermark gebracht, um unternehmerisches Denken gezielt in den Unterricht zu integrieren.
Ewald Hötzl, Bereichsverantwortung „Unternehmerisches Denken“