Ein gemeinsame 24 monatige Mobilitätsprojekt in der Erwachsenbildung!
Das Projekt im Bereich KA1 Erasmus plus startet mit 1. September 2016
Dieses Mobilitätsprojekt bezieht auf österreichischer Seite Mitarbeiter/innen aus der STVG, dem Erwachsenenbildungsnetzwerk Steiermark sowie der Stadt Graz – Abteilung für Bildung und Integration (Trägerabteilung für die Plattform „IBOBB-Café“) ein.
Der Projektantrag wurde gemeinsam mit der Landesregierung Baden-Württemberg und der Region Kreis Soest/Nordrhein-Westfalen eingebracht.
Gemeinsames Ziel aller Mobilitäten in diesem Projekt ist das Erkunden von Formen und Möglichkeiten von institutions- und bereichsübergreifenden Kooperationen unterschiedlicher Intensität im Feld des Lebenslangen Lernens, mit Schwerpunkt-Fokus auf Berufs- und Erwachsenenbildung.
Die Mobilitäten erfolgen auf unterschiedlichen Ebenen, von der Managementebene über verschiedene Leitungsfunktionen bis zum operativen Bereich, sodass Erfahrungen und Lernergebnisse in gesamthafter individueller und institutioneller Form erworben werden können.
Über die Ergebnisse der Mobilitäten, die besuchten Organisationen und die Ableitungen für die Erwachsenenbildung in den teilnehmenden Partnerorganisationen wird berichtet werden.