Bridge+ Final Conference

Bridge+ Final Conference

Skills for the future: regional initiatives now …  

Unter diesem Motto stand die Final Conference des Projektes „Bridge+“ am 9. Juni 2021, an dem die Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft als Partner in den vergangenen drei Jahren wesentlich mitwirkte.

Gemeinsam mit Partnern aus Baden-Württemberg, Belgien, Niederlande, Schweden und Spanien hat sich die Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft in den letzten drei Jahren in diesem Europäischen Projekt mit der Frage auseinandergesetzt, wie die globalen Herausforderungen wie Wandel der Arbeitswelt, Digitalisierung, Qualifikation offensiv aufgegriffen und bewältigt werden können. Die Pandemie hat in den letzten Monaten die Bedeutung dieses Ansatzes noch wesentlich verstärkt.

In dieser Online-Conference wurden Key-Inputs aus der Sicht der Europäischen Kommission, aus der Perspektive einer regionalen Regierung sowie aus der Industrie eingebracht.

In einer Panel-Diskussion wurden Ansätze aus der Arbeit des Europäischen Projektes präsentiert und Überlegungen zum weiteren Einsatz der Ergebnisse für die Zukunft erörtert.

Die Steiermark war im Projekt und in der Conference höchst aktiv vertreten: Michaela Marterer moderierte die Veranstaltung, Der Vorsitzende Markus Tomaschitz war Key Note Speaker, Peter Härtel präsentiert im Panel.

Ein Print Report zur Conference wird hier in Kürze verfügbar sein.

Weitere Informationen unter https://bridgeplusproject.com/

https://bridgeplusproject.com/2021/06/11/