Berufsorientierungslauf: Auf die Plätze – Fertig los!

Berufsorientierungslauf: Auf die Plätze – Fertig los!

Die NMS Wies/Eibiswald, NMS Stainz & NMS St. Stefan sowie des Gymnasium Hartberg wollen es noch vor Schulschluss 2015 versuchen!
Einer Wettbewerbssituation im Team gewachsen sein? – die Schülerinnen und Schüler der NMS Wies/Eibiswald, NMS Stainz & NMS St. Stefan sowie des Gymnasium Hartberg wollen es noch vor Schulschluss versuchen und machen mit bei unserem Berufsorientierungslauf. Abwechslungsreich, praxisorientiert und von regionalen Unternehmen und Netzwerken persönlich, werden den Schüler/innen wichtige Informationen rund um Beruf und Berufsbilder vermittelt – so kann praxisorientierte Berufsorientierung stattfinden.

Der Berufsorientierungslauf im Detail:

Durchführung:

In der 7. & 8. Schulstufe, empfohlen für die 7. Schulstufe im zweiten Semester, um Berufsbilder kennenzulernen, Realbegegnungen zu schaffen und auf die Schnuppertage in der 8. Schulstufe vorzubereiten.

Ein Projekt, dass den Hauptfokus auf den Aspekt der Berufsorientierung und der Ausbildungswahl legt; das heißt, hier geht es primär um die Basis, damit Jugendliche ihre Berufs- bzw. Ausbildungswahl treffen können, also eigene Stärken und Fähigkeiten, Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten und Unternehmen kennenzulernen.

Kurzbeschreibung:
Praxisorientierte Berufsorientierung trifft auf regionale Unternehmen und Wirtschaftsnetzwerke – und das direkt an der Schule! Unter diesem Motto warten an vielen Stationen unterschiedlichste Aufgaben, die von Unternehmen und Netzwerkpartner/innen für die Schüler/innen vorbereitet und vor Ort betreut werden. An den Stationen, bei einem Quiz und durch Schnelligkeit können die Schüler/innenteams Punkte sammeln, um den Wettbewerb für sich zu entscheiden.