INNODAY 25

INNODAY 25

INNODAY 2025: Von der Idee zur Junior Company

Rund 180 steirische Schülerinnen und Schüler aus 8 Schulen kreierten am 25. September beim INNODAY 25 die Produkt- & Dienstleistungsideen für ihre Junior Companies.

Rund 180 steirische Schülerinnen und Schüler entwickelten am 25. September beim INNODAY 2025 ihre Produkt- und Dienstleistungsideen für ihre kommenden Junior Achievement Austria Companies. Unterstützt wurden sie dabei von 45 Studierenden der Studienrichtung der FH CAMPUS 02 Innovationsmanagement, die als Coaches durch den Tag begleiteten.

Nach einem inspirierenden Input zu Junior Company und Innovation ging es direkt an die Arbeit: In zwei intensiven Workshop-Phasen entstanden erste Konzepte, Plakate und Pitches. Für die nötige Stärkung sorgte die Junge Wirtschaft Steiermark – und sie machte zugleich Lust auf den Elevator Pitch, der am 6. November bei der Energie Steiermark stattfinden wird.

Am Nachmittag hieß es dann: Bühne frei! Alle Teams präsentierten ihre Ideen zunächst vor den Coaches – und schließlich wurden die zwei stärksten Konzepte noch einmal im Plenum präsentiert.

Das Ergebnis: 180 junge Steirerinnen und Steirer gehen mit klaren Vorstellungen, viel Motivation und ihren ersten Prototypen in ihr Junior-Company-Jahr. Ab jetzt heißt es wieder: „Learning Business by Doing Business“ – Unternehmertum live in der Schule erleben und Ideen Realität werden lassen.

Informationen zum INNODAY 25:

Der INNODAY 25, es war der siebzehnte INNODAY,  fand an der FH CAMPUS 02 statt.

Rund 180 Schülerinnen und Schüler folgender Schulen nahmen am INNODAY teil:

  1. Akademisches Gymnasium Graz
  2. BG/BORG Deutschlandsberg
  3. HAK HAS Feldbach
  4. Die Schrödinger – HLW Schrödinger
  5. HTBLA Kaindorf
  6. MEDIEN HAK Graz
  7. Modeschule Graz
  8. ORG Graz-Eggenberg des VfFB

Das Organisationsteam des INNODAY 25 bestand aus der Studienrichtung Innovationsmanagement der FH CAMPUS 02, das INNOLAB sowie der Steirischen Volkswirtschaftliche Gesellschaft (STVG). Die Junge Wirtschaft Steiermark unterstützte den INNODAY 2025.